Remington
Inhalte
- 1 Remington
- 1.1 Remington Lockenstab
- 1.2 Remington Pearl Lockenstab CI9532
- 1.3 Erscheinungsbild
- 1.4 Ausstattung
- 1.5 Variationsmöglichkeiten
- 1.6 Handhabung
- 1.7 Lockenergebnis
- 1.8 Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
- 1.9 Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 1.10 Temperatur
- 1.11 Dauer der Aufwärmzeit
- 1.12 Reinigung
- 1.13 Remington Ci5338 Lockenstab
- 1.14 Ausstattung
- 1.15 Variationsmöglichkeiten
- 1.16 Handhabung
- 1.17 Lockenergebnis
- 1.18 Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
- 1.19 Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 1.20 Temperatur
- 1.21 Dauer der Aufwärmzeit
- 1.22 Reinigung
- 1.23 Remington PROluxe CI91X1
- 1.24 Ausstattung
- 1.25 Variationsmöglichkeiten
- 1.26 Handhabung
- 1.27 Lockenergebnis
- 1.28 Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
- 1.29 Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 1.30 Temperatur
- 1.31 Reinigung
- 1.32 Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95
- 1.33 Ausstattung
- 1.34 Variationmöglichkeiten
- 1.35 Handhabung
- 1.36 Lockenergebnis
- 1.37 Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
- 1.38 Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 1.39 Ausstattung
- 1.40 Variationsmöglichkeiten
- 1.41 Handhabung
- 1.42 Lockenergebnis
- 1.43 Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
- 1.44 Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 1.45 Temperatur
- 1.46 Dauer der Aufwärmzeit
- 1.47 Reinigung
- 1.48 Remington Ci6325 Pro Soft Curl Lockenstab
- 1.49 Ausstattung
- 1.50 Variationsmöglichkeiten
- 1.51 Handhabung
- 1.52 Lockenergebnis
- 1.53 Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
- 1.54 Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 1.55 Temperatur
- 1.56 Dauer der Aufwärmzeit
- 1.57 Reinigung
- 1.58 Das könnte dich auch interessieren
- 1.59 Verursacht der Lockenstab Haarausfall?
- 1.60 DYSON Corrale
- 1.61 OCALISS RM-C99 StyleCare
- 1.62 Philips BHB878/00
- 1.63 Philips BHB876/00
- 1.64 CARRERA No 537
- 1.65 Warmluftbürste
- 1.66 Haartrockner
- 1.67 Lockenstab mit Aufsätzen
- 1.68 Papilloten Lockenwickler
Remington Lockenstab
Nachdem Remington 1937 den ersten elektrischen Trockenrasierer herausgebracht hat, war der Weg bereitet. Einige Rasierer mit mehreren Scherköpfen und neue Produktkategorien später wurde das Unternehmen vom amerikanischen Großkonzern Spektrum Brands übernommen und ist bis heute einer der größten Fische im Haarpflegebereich.
Remington bietet neben der gesetzlichen Gewährleistung für Elektrogeräte auch noch ein Jahr Extra-Garantie bei Online-Registrierung innerhalb eines Monats nach Kauf eines Produkts. Vielleicht nicht genau unser Thema, aber im Bereich der Rasierer, die ja die Grundlage des Unternehmenserfolges darstellen, sind sogar die Geräte zur Trockennutzung zu 100% wasserfest.
Der professionelle AC-Motor (Alternating Current Motor, zu Deutsch auch Wechselstrom-Motor), der gerade im Fachbereich der Friseure verwendet wird, verspricht die dreimal längere Haltbarkeit im Vergleich zu entsprechenden Gleichstrom-Motoren. Darüber hinaus erzielt er einen schnelleren Luftdurchfluss und eine viel effektivere Kaltstufe zum Abkühlen und Fixieren der soeben geformten Locken. Diese Vorteile überwiegen die Tatsache des höheren Gewichts bei weitem.
Remington Pearl Lockenstab CI9532
Ein weiterer Bonus des Remington Pearl Profi Lockenstab Ci9532 ist die kurze Aufwärmphase von nur 30 Sekunden sowie die Aufbewahrungstasche, die nicht nur top modern aussieht, sondern zudem auch hitzebeständig ist. Die automatische Sicherheitsabschaltung wird nach etwa 60 Minuten aktiviert und das drei Meter lange Kabel mit Drehkupplung erleichtert die Handhabung während des Stylings.
Dieses Model von Remington verfügt über eine Turbo-Boost-Taste und wird mit einem gratis Schutzhandschuh geliefert.
Erscheinungsbild
Das schlichte Design in altbewährt-elegantem Schwarz passt in jedes Badezimmer. Die Bedienelemente sind allesamt an einer Seite des Griffs angebracht und dezent beschriftet.
Ausstattung
Der Remington CI9532 Pearl Pro Curl Lockenstab verfügt über ein modernes LED-Display, Keramikbeschichtung, Kabel mit Drehkupplung, eine isolierte Sicherheitsspitze um Verbrennungen zu vermeiden, Tastensperre sowie Abschaltautomatik. Außerdem werden eine schicke Aufbewahrungstasche und ein äußerst nützlicher Schutzhandschuh mitgeliefert. Auf dieses Gerät gewährt der Hersteller 5 Jahre Garantie!
Variationsmöglichkeiten
Handhabung
Der zylindrische Griff liegt gut in der Hand. Die Bedienelemente können während des Stylings problemlos erreicht werden. Das drei Meter lange Spiralkabel mit Drehkupplung erleichtert die Bedienbarkeit.
Lockenergebnis
Die Locken sind klar definiert. Für ein weicheres Ergebnis kann einfach mit gespreizten Fingern kopfüber mehrmals „durchfrisiert“ werden.
- 32mm Lockenstab zum Stylen von großen weichen Wellen und umwerfend glänzenden Locken ohne Lockenwickler
- Ultimativ hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung: 8x glattere Oberfläche* und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Lockenstäben mit Standard-Keramikbeschichtung)
- Digitales Display mit 9 Temperatureinstellungen von 130-210 °C, 30 Sekunden Aufheizzeit, Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
- Automatische Spannungsanpassung, automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
- 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche, Hitzeschutzhandschuh, kühle Spitze
Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
Für die Lockenbürste ist aufgrund des beheizten Luftstroms kein Vorwärmen nötig. Bei feuchtem oder trockenem Haar ist die Anwendung einfach möglich, wobei bei ersterem klarere Ergebnisse erzielt werden können.
Bedienbarkeit und Handlichkeit
Die Gebrauchsanleitung ist leicht und verständlich geschrieben und die Anwendung ist auch für Anfänger geeignet. Die Bedienelemente sind sehr übersichtlich angelegt und auch während des Stylingvorgangs leicht zu erreichen.
Temperatur
Der Remington Pearl Profi Lockenstab Ci9532 hat eine Temperaturskala von 130 bis 210 Grad Celsius, die mit den +/- Tasten auf der Digitalanzeige eingestellt und arretiert werden kann.
Dauer der Aufwärmzeit
In nur 30 Sekunden ist der Lockenstab CI9532 von Remington aufgewärmt und einsetzbar.
Reinigung
Wie alle anderen Stylinggeräte muss auch dieser Lockenstab abgekühlt und ausgesteckt sein, bevor er gereinigt wird. Du kannst ihn dann einfach mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
Remington Ci5338 Lockenstab
Ausstattung
Variationsmöglichkeiten
Durch unterschiedliche Winkel zur Kopfhaut und Wickeltechnik können verschiedene Ergebnisse erzielt werden. Auch unterschiedliche Temperatureinstellungen sowie eine längere oder kürzere Heißstylingphase können die entstehenden Locken mehr oder weniger definieren.
Handhabung
Lockenergebnis
Mit diesem Lockenstab können schöne, große Locken und Wellen mit langer Haltbarkeit umgesetzt werden. Je nach Haartyp musst du vorab aber die richtige Temperatur auswählen. Dazu und auch zur Stylingdauer liest du bitte die Gebrauchsanweisung, um dein Haar nicht langfristig zu schädigen.
Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
Das Styling mit der Klammer erfordert etwas Übung, um keine unschönen Knicke in die Strähnen zu pressen. Abgesehen davon kannst du den Lockenstab genauso verwenden, wie auch alle anderen vergleichbaren Geräte. Die optimale Temperatur ist von der Haarstruktur abhängig und je nach Anwendungswinkel und Wickeltechnik können mehrere verschiedene Lockenstile umgesetzt werden.
Bedienbarkeit und Handlichkeit
Für den Umgang mit der Klammer ist etwas Übung erforderlich, sonst ist die Bedienung auch für Anfänger problemlos geeignet. Du solltest aber auf jeden Fall zuvor die Gebrauchsanleitung lesen, um die für dich passenden Einstellungen zu finden.
Temperatur
Die Temperatur kann über die Tasten +/- problemlos nach deinen Bedürfnissen in unglaublichen 8 Stufen angepasst werden. Den genauen Wert kannst du am Digitaldisplay ablesen. Die Spanne liegt zwischen 140 und 210 Grad Celsius.
Dauer der Aufwärmzeit
Die Stylingtemperatur ist schnell erreicht und nach einer Stunde ohne Tastenimpuls aktiviert sich automatisch die Sicherheitsabschaltung.
Reinigung
Nachdem das Gerät vom Strom entfernt und vollständig abgekühlt ist, reicht es aus, wenn du alles mit einem angefeuchteten Tuch abwischst.
Remington PROluxe CI91X1
Ausstattung
Der Remington PROluxe CI91X1 Lockenstab verfügt über einen Durchmesser von 25-38 Millimetern. Die OPTIheat-Technologie und die Grip-Tech-Keramikbeschichtung sind mit einem digitalen Display kombiniert. Der Stylingstab verfügt über eine eingebaute Tastensperre, damit während des Formvorgangs die Einstellungen nicht unabsichtlich betätigt werden. Die automatische Sicherheitsabschaltung ist mittlerweile Standard bei vergleichbaren Geräten. Außerdem bietet der Hersteller auch auf dieses Gerät 5 Jahre Garantie sowie ein zusätzliches Jahr bei Online-Registrierung binnen einem Monat. Die isolierte Spitze und der Hitzeschutzhandschuh runden dieses Produkt optimal ab.
Variationsmöglichkeiten
Durch die kegelform und den somit variablen Durchmesser können auch verschiedene Styles generiert werden.
Handhabung
Der kegelförmige Griff liegt gut in der Hand. Die Bedienelemente können während des Stylings problemlos erreicht werden. Das drei Meter lange Kabel in Salonlänge mit Drehkupplung erleichtert die Bedienbarkeit.
Lockenergebnis
Der variable Durchmesser ermöglicht verschieden große Locken im größeren Bereich. Vor allem lockere Wellen gelingen mit diesem Lockenstab besonders und halten auch den ganzen Tag.
- 25-38 mm kegelförmiger Lockenstab mit OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse
- Pro + Einstellung (185° C) für ein schonendes Styling, integriertes digitales Display mit variablen 11 Temperatureinstellungen von 120-210° C
- Grip-Tech-Keramikbeschichtung für ein rutschfestes und einfaches Styling
- Hitzebeständige Aufbewahrungstasche, Hitzeschutzhandschuh
- Herstellergarantie: 5 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
Obwohl so viele Einstellungen möglich sind, ist die Anwendung kinderleicht. Für die perfekt auf dich abgestimmten Parameter liest du am besten vorab die Bedienungsanleitung, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du dein Haar unabsichtlich schädigst.
Bedienbarkeit und Handlichkeit
Die Bedienung ist auch während des Stylings einhändig gut möglich. Die Gebrauchsanleitung ist übersichtlich gehalten.
Temperatur
Zwischen 120 und 210 Grad Celsius kann in 11 Stufen ganz bequem mittels digitalem Display reguliert werden. Angepasst an deine Haarstruktur und das gewünschte Ergebnis wählst du einfach die vom Hersteller empfohlene Temperatur aus und bist schon startklar.
Dauer der Aufwärmzeit
Nach nur 30 Sekunden ist der Aufheizvorgang abgeschlossen und du kannst mit dem Styling beginnen.
Reinigung
Nachdem das Gerät vom Strom entfernt und vollständig abgekühlt ist, reicht es aus, wenn du alles mit einem angefeuchteten Tuch abwischst.
Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95
Schlicht und funktional ist der optische Eindruck des Remington Pearl Profi Lockenstabs Ci95 mit konischer Form. Der Großteil der Stylers ist in schwarz gehalten, die Bedienelemente sind dezent verbaut.
Ausstattung
Der konische Lockenstab Ci95 von Remington verfügt über eine luxuriöse Perlen-Keramikbeschichtung und ein praktisches LCD-Display. Außerdem ist eine Schalter-Arretier-Funktion eingebaut, damit die Temperatur während des Stylings nicht unabsichtlich verstellt werden kann. Die Spitze ist aus Sicherheitsgründen isoliert und somit kalt. Der Lockenstab Ci95 wird mit einem nützlichen Wärmeschutzständer ausgegeben, der dein Interieur vor Überhitzung schützt. Mit in der Verpackung befindet sich außerdem eine praktische wärmebeständige Aufbewahrungstasche sowie ein drei Meter langes Spiralkabel für extra Bewegungsfreiheit.
Variationmöglichkeiten
Handhabung
Lockenergebnis
Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
Bedienbarkeit und Handlichkeit
Das drei Meter lange Spiralkabel ermöglicht höchste Bewegungsfreiheit während des Styling-Prozesses und auch alle Schalter können während der Bedienung mit einer Hand problemlos betätigt werden. Der Stab ist schmal geformt und liegt leicht und angenehm in der Hand.
- Professioneller Lockenstab 13-25 mm mit kegelförmigen Heizelement zum Stylen von glänzend weichen Locken
- Ultimativ hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen, 30 Sekunden Aufheizzeit
- Digitales Display mit 9 Temperatureinstellungen von 130-210°C, Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
- Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten, autom. Spannungsanpassung
- 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Tasche, kühle Spitze
Ausstattung
Variationsmöglichkeiten
Handhabung
Lockenergebnis
Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
Bedienbarkeit und Handlichkeit
Temperatur
Dauer der Aufwärmzeit
Reinigung
Remington Ci6325 Pro Soft Curl Lockenstab
Ausstattung
Variationsmöglichkeiten
Handhabung
Lockenergebnis
Der perfekte Dreh und die richtige Temperatur
Bedienbarkeit und Handlichkeit
- 25 mm Lockenstab für weiche und natürliche Locken
- 4-facher Schutz für das Haar mit antistatischer Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vgl. zur Remington Standard-Keramikbeschichtung)
- Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 130-220 °C für feines bis dickes Haar
- 30 Sekunden Aufheizzeit, automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
- Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk, kühle Spitze
Temperatur
Dauer der Aufwärmzeit
Reinigung
Das könnte dich auch interessieren
Verursacht der Lockenstab Haarausfall?
Verursacht der Lockenstab Haarausfall? Ein volles und glänzendes Haar steht für Jugend, Vitalität und Erotik. Es hebt die Vorzüge des Gesichts hervor und trägt zu einem attraktiven Erscheinungsbild bei. Doch die tägliche Haarwäsche sowie die Verwendung zahlreicher...
DYSON Corrale
Test, Erfahrungen, Lockenergebnis | Wo kaufen? Lieferumfang und Leistung der DYSON Corrale Haarglätter eine kompatible Ladestation eine hitzeresistente Transporttasche ein magnetisches 360°-Ladekabel 2 Jahre Garantie 30 Tage Rückgaberecht bei...
OCALISS RM-C99 StyleCare
Test, Erfahrungen, Lockenergebnis Lieferumfang und Leistung geliefert wird ein Lockenstab in einem Pappkarton mit romantischem Design zusätzlich erhältst du einen Handschuh sowie zwei Haarklammern 15 Monate Garantie...
Philips BHB878/00
Test, Erfahrungen, Lockenergebnis | Wo kaufen? Produktdetails im Überblick Marke: Philips Farbe: weiß Lieferumfang: Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen Aufhängeöse Kabelgelenk Kabellänge: 2 m Garantie: 2 Jahre Lieferumfang Bestens...
Philips BHB876/00
Test, Erfahrungen, Lockenergebnis | Wo kaufen? Produktdetails im Überblick Marke: Philips Lieferumfang: Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen Farbe: schwarz Aufhängeöse Kabelgelenk Kabellänge: 2 m Garantie: 2 Jahre Lieferumfang Ein...
CARRERA No 537
Test, Erfahrungen, Lockenergebnis | Wo kaufen? "My life is like an open highway" verkündet Robbie Williams in einem seiner Songs. Möchtest auch du mit Vollgas durchs Leben starten, solltest du keine unnötige Zeit für dein Styling aufbringen. Diese Ansicht vertritt...
Warmluftbürste
Warmluftbürste Erfahrungen, Test für kurze / lange Haare | Wo kaufen?Warmluftbürsten oder Air-Styler: Frauen wissen sofort, was gemeint ist. Der nützliche Styling-Helfer ist aus dem Badezimmerschrank nicht wegzudenken. Du besitzt noch keine Warmluftbürste oder...
Haartrockner
Haartrockner Was du vor dem Kauf wissen solltest!Du hast dich vor dem Sport, der Arbeit oder dem Treffen mit Freunden noch unter der Dusche frisch gemacht. Jetzt drängt die Zeit und so wie es aussieht, musst du dich mit nassen Haaren auf den Weg machen. Nicht...
Lockenstab mit Aufsätzen
Lockenstab mit Aufsätzen Was du vor dem Kauf wissen solltest! Ein hochwertiger Lockenstab bietet Dir zahlreiche Möglichkeiten, immer wieder neue Haar-Stylings zu entdecken und auszuprobieren. Von der eleganten Hochsteckfrisur mit...
Papilloten Lockenwickler
Papilloten Lockenwickler - Was du vor dem Kauf wissen solltest!In unserem heutigen Beitrag dreht sich alles um Papilloten. Wir möchten die kleinen Helfer für das Haar genauer unter die Lupe nehmen und Dir ihre Vorteile und Möglichkeiten zur Anwendung vorstellen....
Weitere nützliche Links
Autorin
Ich habe meine Berufung zum Beruf gemacht und bin seit 2009 leidenschaftliche Friseurin.
Über die Jahre sind mir viele Lockenstäbe von allen möglichen Marken untergekommen. Auf dieser Seite teile ich mit Dir meine Erfahrung zu den diversen Geräten und erkläre dir die Anwendung. Dabei erfährst Du wie man Locken richtig macht und ich verrate Dir auch, welcher mein Lockenstab Favorit ist. Mehr dazu im Magazin 😉 Dort erhältst Du darüber hinaus Tipps und Tricks wie z.B.: “Welcher Lockenstab zu welchem Lockentyp passt” bzw. welche unterschiedlichen Typen es von Lockenstäben gibt.
Wenn Du Fragen oder Hinweise hast, dann schreib mir einfach!
Quellenangabe
- SE Medland, DR Nyholt, JN Painter et al.: Common Variants in the Trichohyalin Gene Are Associated with Straight Hair in Europeans. In: American Journal of Human Genetics, 2009, 85(5), S. 750–755, doi:10.1016/j.ajhg.2009.10.009, PMC 2775823 (freier Volltext)
- Straight vs. curly. Davidson College, eine Analyse der Publikation in American Journal of Human Genetics (2009).
- Leidamarie Tirado-Lee: The Science of Curls, Helix Magazine, 2014.
- Jonathan Edmonson, Alison Keith: Roman Dress and the Fabrics of Roman Culture, University Of Toronto Press, 2008.
- Gertrude Kuse-Hahn: Mit Schere, Kamm und Lockenstab. Geschichten eines modernen Friseurteams, Fischer und Fischer Verlag, 2003.
- Dieter Lück, Hanna Lipp-Thoben: Friseurfachkunde, Springer Fachmedien, 1995, S. 123, 152, 355, 357, 395.
- Glättbürste gegen Glätteisen – Was sind die Vorteile? In: Glättbürsten. 25. Februar 2017 (glaettbuerste.net)
Letzte Aktualisierung am 12.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API