1. Startseite
  2. »
  3. Hairstyling
  4. »
  5. Den perfekten Schmink- und Frisiertisch finden

Den perfekten Schmink- und Frisiertisch finden

Den perfekten Schmink- und Frisiertisch finden

Du spielst schon länger mit dem Gedanken, Dir endlich einen vernünftigen Schmink- und Frisiertisch zu kaufen, damit Deine ganzen Beauty-Utensilien nicht lose im Badezimmer oder Schlafzimmer herumfahren? Wir verraten Dir, warum ein Schminktisch für jede Frau ein Muss ist und was einen Guten ausmacht.

Ein Must-have jeder Frau

Die meisten Frauen besitzen einiges an Beauty-, Make-up oder Haarprodukten und verstauen dies oft im Badezimmer. Meist zum Leidwesen anderer Hausbewohner, die sich über zu wenig Platz im Badezimmer oder die zu lange Blockierung beim fertig machen beschweren. Um diese Konflikte zu vermeiden, sollte jede Frau einen separaten Schminktisch besitzen.

Hier kannst Du Deine me-time genießen, Dich in aller Ruhe fertig machen und dem stressigen Alltag entfliehen. Egal ob es um Deine Skincare, das Make-up für den Tag oder Deine Haare geht, der Schminktisch bietet für alles genug Platz.

Eigenschaften von einem guten Schminktisch

Ein guter Schminktisch muss vor allem eins bieten und das ist genügend Platz für die Organisation der verschiedenen Produkte. Schminktische beispielsweise sind mit der Hilfe von verschiedenen Schubladen bestens organisiert, damit Du Ordnung in Deine ganzen Beauty-Produkte bringen kannst.

Eingebaute Organizer oder herausnehmbare Einsätze eigenen sich vor allem um kleinere Gegenstände wie Schmuck, Kosmetika, Make-up und andere Accessoires zu organisieren. Die Organizer kannst Du meist auch anderweitig dazu kaufen. Dabei solltest Du allerdings im Vorfeld die richtige Größe der Schubladen genau kennen, damit die Produkte später auch genau passen.

Außerdem sollte Deine neue Beautyecke auch mit einem gut beleuchteten Spiegel ausgestattet werden. Ein großer Spiegel ist von Vorteil, damit Du Dich darin perfekt beim Stylen beobachten kannst. Eine integrierte oder separate Beleuchtung ermöglicht es Dir zusätzlich Dein Make-up besonders präzise aufzutragen, da das Licht gleichmäßig und schattenfrei ist.

Komfort und Ergonomie

Zusätzlich zu Deinem neuen Tisch benötigst Du auch noch einen gepolsterten Stuhl oder Hocker, der für den nötigen Komfort bei längerem Sitzen sorgt. Dabei solltest Du besonders beachten, dass der Tisch eine angenehme Höhe besitzt, in der eine ergonomische Sitzhaltung möglich ist.

Ein verstellbarer Spiegel kann für zusätzlichen Komfort sorgen, da Du Dich nicht verrenken und verbiegen musst, um Dich aus einer bestimmten Position im Spiegel sehen zu können, sondern Du kannst den Spiegel so einstellen, wie Du ihn benötigst.

Design und Material

Das Design sollte möglichst zu der restlichen Einrichtung des Zimmers passen. Mittlerweile gibt es Schmink- und Frisiertische in allen erdenklichen Farben, Größen und Designs. Von schlicht gehaltenen Exemplaren bis zu auffälligen Hinguckern ist mittlerweile alles dabei. Wichtig ist, ein Produkt zu wählen, dass Dir gefällt und zu Deinem Stil passt.

Auch beim Thema Material solltest Du keine Abstriche machen, damit Dein Schminktisch auch lange hält und Du viel davon hast. Er sollte leicht abwischbar sein, denn gerade beim Schminken oder Frisieren landen immer mal wieder Produktreste vom Make-up oder Haarspray auf dem Tisch, daher sollte dieser auch regelmäßig gereinigt werden.

Ein Allrounder

Ein Schminktisch ist also für jede Frau, die sich gerne schminkt, frisiert oder einfach generell zurechtmacht eine gute Sache. Beim Kauf ist besonders auf Stauraum und Organisation, eine ausreichende Beleuchtung, Komfort und Material sowie Design zu achten.