Inhalt
Test, Erfahrungen, Lockenergebnis | Wo kaufen?
Produktdetails im Überblick
- Marke: Philips
- Farbe: weiß
- Lieferumfang: Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen
- Aufhängeöse
- Kabelgelenk
- Kabellänge: 2 m
- Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang
Bestens ausgestattet mit dem Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curler
Wie auch der Philips BHB876/00 StyleCare Prestige Lockenstab kommt dieses Modell vom selben Hersteller mit folgender Ausstattung daher:
- 1 ProCurler
- 1 Haarsträhnenteiler
- 1 Reinigungskopf
Leistung
Tolle Locken in kürzester Zeit
Im Vergleich zum Philips BHB876/00 StyleCare Prestige Lockenstab musst du beim Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curler auf nichts verzichten. Die Locken entstehen ebenso schnell in nur acht bis zwölf Sekunden. Der Lockenstab informiert dich mit einem akustischen Signal, wenn deine Frisur fertig ist.
Endlose Möglichkeiten
Auch hier findest du ganze 27 Optionen für unterschiedliche Locken, die sich beliebig kombinieren lassen.
Hochwertige Keramikbeschichtung
Nie mehr verknotete Haare dank einer hochwertigen Keramikbeschichtung, die die Temperatur gleichmäßig verteilt.
Viel Technik bei geringem Eigengewicht
In den Kundenbewertungen des Onlinevertriebs Amazon loben Kunden das niedrige Eigengewicht des Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curlers. Die Handhabung sei somit besonders komfortabel. Allgemein sei der Lockenstab bestens verarbeitet.
- Automatischer Lockenstab mit innovativer MoistureProtect Technologie, die die Temperatur kontrolliert und anpasst, um den Glanz zu verstärken und die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haars zu erhalten
- Innovatives System für Locken: Dank der beiden automatisch drehenden Schutzvorrichtungen wird das Haar perfekt um den Lockenstab gewickelt, was für glamouröse, schöne, langanhaltende und gleichmäßige Locken sorgt
- Längerer Lockenstab erfasst 2 x mehr Haare: Der automatische Lockenstab verfügt über einen extra langen Stab, mit dem Sie 2 x mehr Haare in einem Durchgang stylen können, um schnelle Ergebnisse zu erzielen
- 27 verschiedene Stylingoptionen: Erzeugen Sie verschiedene Looks mit 27 Kombinationen – 3 Timer-Einstellungen, 3 Temperaturstufen und 3 Drehrichtungen
- Natürlich offenes Design: Die vertikalen Lockenführungen folgen der natürlichen Richtung Ihres Haars und verhindern, dass Haare sich verfangen – für mehr Komfort und Sicherheit
- Lieferumfang: 1 x Philips 8000 Series automatischer Lockenstab mit Kabel, 1 x Reinigungszubehör
Besonderheiten
Moisture Protect – intelligente Technik
Bereits der Philips BHB876/00 StyleCare Prestige Lockenstab sorgte für Begeisterung bei seinen Anwendern. Mit der Moisture Protect Technologie legt der Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curler die Messlatte noch ein Stück höher. Dank intelligenter Technik erkennt das Gerät die erforderliche Temperatur für deine Haare und passt sie automatisch an. Das sorgt für mehr Glanz und eine schonende Anwendung. Zudem bewahrt diese Technik die Feuchtigkeit deiner Haare und beugt auf diesem Wege Spliss vor.
Ionisierungsfunktion
Erwähnenswert ist überdies die Ionisierungsfunktion. Da sich deine Haare anders als bei herkömmlichen Lockenstäben nicht statisch aufladen, bleiben sie glanzvoll und gesund.
Curl Boost Technologie
Natürlich darf auch die Curl Boost Technologie beim Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curler nicht fehlen – innovative Technik für länger bleibende Locken.
Lockenergebnis
Angaben des Herstellers zufolge eignet sich der Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curler für Frauen mit einer Haarlänge von bis zu 64 cm. Somit ist das Stylen von kurzen oder auch langen Haaren kein Problem. Sogar dünnes Haar bringst du mit dem Philips-Modell in Form. Zwar dauert es laut Kundenrezessionen auf Amazon ein wenig, bis du dich mit den Einstellungen zurechtgefunden hast, für das bemerkenswerte Ergebnis lohnt sich das Experimentieren aber allemal. Die Locken halten in der Regel, bis du sie auskämmst.
Stiftung Warentest und andere seriöse Testunternehmen
Die Stiftung Warentest hat noch kein Urteil zum Philips BHB878/00 MoistureProtect Auto-Curler gefällt. Jedoch bewertet das Magazin testberichte.de den Lockenstab mit einer Note von 1,6 (gut).
- Automatischer Lockenstab mit innovativer MoistureProtect Technologie, die die Temperatur kontrolliert und anpasst, um den Glanz zu verstärken und die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haars zu erhalten
- Innovatives System für Locken: Dank der beiden automatisch drehenden Schutzvorrichtungen wird das Haar perfekt um den Lockenstab gewickelt, was für glamouröse, schöne, langanhaltende und gleichmäßige Locken sorgt
- Längerer Lockenstab erfasst 2 x mehr Haare: Der automatische Lockenstab verfügt über einen extra langen Stab, mit dem Sie 2 x mehr Haare in einem Durchgang stylen können, um schnelle Ergebnisse zu erzielen
- 27 verschiedene Stylingoptionen: Erzeugen Sie verschiedene Looks mit 27 Kombinationen – 3 Timer-Einstellungen, 3 Temperaturstufen und 3 Drehrichtungen
- Natürlich offenes Design: Die vertikalen Lockenführungen folgen der natürlichen Richtung Ihres Haars und verhindern, dass Haare sich verfangen – für mehr Komfort und Sicherheit
- Lieferumfang: 1 x Philips 8000 Series automatischer Lockenstab mit Kabel, 1 x Reinigungszubehör
Das könnte dich auch interessieren
Ich habe meine Berufung zum Beruf gemacht und bin seit 2009 leidenschaftliche Friseurin.
Über die Jahre sind mir viele Lockenstäbe von allen möglichen Marken untergekommen. Auf dieser Seite teile ich mit Dir meine Erfahrung zu den diversen Geräten und erkläre dir die Anwendung. Dabei erfährst Du wie man Locken richtig macht und ich verrate Dir auch, welcher mein Lockenstab Favorit ist. Mehr dazu im Magazin 😉 Dort erhältst Du darüber hinaus Tipps und Tricks wie z.B.: “Welcher Lockenstab zu welchem Lockentyp passt” bzw. welche unterschiedlichen Typen es von Lockenstäben gibt.
Wenn Du Fragen oder Hinweise hast, dann schreib mir einfach!
- SE Medland, DR Nyholt, JN Painter et al.: Common Variants in the Trichohyalin Gene Are Associated with Straight Hair in Europeans. In: American Journal of Human Genetics, 2009, 85(5), S. 750–755, doi:10.1016/j.ajhg.2009.10.009, PMC 2775823 (freier Volltext)
- Straight vs. curly. Davidson College, eine Analyse der Publikation in American Journal of Human Genetics (2009).
- Leidamarie Tirado-Lee: The Science of Curls, Helix Magazine, 2014.
- Jonathan Edmonson, Alison Keith: Roman Dress and the Fabrics of Roman Culture, University Of Toronto Press, 2008.
- Gertrude Kuse-Hahn: Mit Schere, Kamm und Lockenstab. Geschichten eines modernen Friseurteams, Fischer und Fischer Verlag, 2003.
- Dieter Lück, Hanna Lipp-Thoben: Friseurfachkunde, Springer Fachmedien, 1995, S. 123, 152, 355, 357, 395.
- Glättbürste gegen Glätteisen – Was sind die Vorteile? In: Glättbürsten. 25. Februar 2017 (glaettbuerste.net)